.

Wie man sich registriert

Wie man sich registriert

Zunächst legen wir fest, dass für den Fall, dass die vom Aussteller angegebenen obligatorischen personenbezogenen Daten selbst nach einer anschließenden Prüfung falsch, unvollständig, fiktiv oder nicht vorhanden sind, M.I.R. S.r.l. sich das Recht vorbehält, den Dienst jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu aktivieren, auszusetzen oder zu beenden, unbeschadet der Möglichkeit gerichtlichen Vorgehens zum Schutz seiner Rechte und Interessen zu handeln.

Die Registrierung eines "neuen Benutzers" im Portal kann sowohl als natürliche als auch als juristische Person erfolgen.

Um mit der Registrierung fortzufahren, muss der interessierte Aussteller auf "REGISTRIERUNG" klicken und  die Kategorie auswählen, die ihn betrifft, das entsprechende Formular ausfüllen und die Kenntnisnahme der folgenden Punkte bestätigen:

- die Annahme der Datenschutzrichtlinien

- die"Allgemeinen Geschäftsbedingungen" einschließlich der Registrierungsvoraussetzungen und die "Registrierungsbedingungen" vollständig gelesen zu haben.

 

Im Anmeldeformular müssen Sie verpflichtend die folgenden Informtionen bereitstellen:

Für Einzelpersonen

- Ein Dokument (Personalausweis, Reisepass, Führerschein)

- Ein Foto, das Sie Ihrem Profil hinzufügen können.

- Ein kurzer Lebenslauf, der in das Profil aufgenommen werden soll.

 

Für juristische Personen

- Das Unternehmen und / oder Firmenlogo.

-  Eine Bescheinigung über die Registrierung Ihres Unternehmens oder ein gleichwertiges    Dokument

- Ein kurzer Lebenslauf, der in das Profil aufgenommen werden soll.

 

Nach dem Absenden der ausgefüllten Formulare und der angeforderten Informationen erhält der Aussteller von M.I.R. S.r.l., innerhalb eines Arbeitstages und per E-Mail die Berechtigung zum Zugriff auf das Portal zum Einfügen seiner Instrumente.

Dem Aussteller wird ausreichend Zeit eingeräumt, um die in früheren Jahren gebauten Instrumente einzufügen. Nach Erschöpfung des Zeitraums wird das jährliche Limit entsprechend der Instrumentenkategorie angepasst und die Instrumente müssen auf die im Folgenden angegebene Weise eingetragen werden:

 

Eintragemodus für Streich- und Zupfnstrumente

Alle Instrumente müssen mit 3 Fotos (Vorder- / Rückseite / Kopfplatte) under der Anforderung, dass sie eindeutig erkannt werden können, eingefügt werden. Am besten, es liegen professionelle Fotografien vor.

Bei niedrigerer Auflösung garantiert MIR weder einen korrekten Ausdruck des Zertifikats noch eine korrekte Ansicht im Portal.

Für Instrumente, die vom Hersteller bereitgestellt werden, bitten wir Sie außerdem, die ethischen Grundsätze des Handwerks zu respektieren. Einträge, die eindeutig und objektiv gegen diese Grundsätze verstoßen, können nach Ermessen von M.I.R gelöscht werden.

Für das Hinzufügen neuer Instrumente durch den Hersteller gilt die folgende jährliche Begrenzung:

12 Violinen und Bratschen - 10 Celli - 8 Kontrabässe - 15 Gitarren - 80 Bögen

Eintragemodus für E-Gitarren / E-Bässe

Alle Instrumente müssen mit 3 Fotos mit den gleichen Voraussetzungen wie für Saiten- / Zupfinstrumente eingefügt werden

Für jedes Produktionsjahr gilt eine Höchstgrenze von 15.



Eintragemodus für Blasinstrumente und Tasteninstrumente

Für die Qualität der Fotos gilt das oben Gesagte.

Für Hersteller dieses Instrumententyps gilt pro Produktionsjahr eine Höchstgrenze von 20.

Die Fotos müssen eine eindeutige Identifizierung des Instruments mit denselben zuvor angegebenen Qualitätskriterien ermöglichen.

 

Konsultationsmodus für Besucher

Diejenigen, die ausschließlich an einer Beratung interessiert sind, füllen das entsprechende Formular unter der Schaltfläche  "REGISTRIERUNG" aus. Das System ermöglicht dem Benutzer dann eine Konsultation.

 

Anmeldung

Login or Einloggen