Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutz
A) BESUCHER
ZUGANGSVERTRAG ZU DEN ONLINE-DIENSTEN VON WWW.MIRWEBSITE.EU
Art. 1 – Voraussetzungen
1.1. Durch die Registrierung auf der Website www.mirwebsite.eu nach dem dort angegebenen Verfahren und dem folgenden Zugang sowie der Nutzung des bereitgestellten Services erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen uneingeschränkt einverstanden. Diese werden im Folgenden detailliert aufgelistet. Sie bestätigen desweiteren mit der finalen Auswahl „Ich akzeptiere“, diese vollständig gelesen und verstanden zu haben, wodurch ein erfolgreicher Vertragsabschluss zustande kommt, der Ihnen den Zugang zu den bereitgestellten Diensten gewährt.
Sollte sich bei einer Nachprüfung herausstellen, dass zwingend erforderliche vom Nutzer/Besucher bereitgestellte personenbezogene Daten falsch, fiktiv, inexistent oder unvollständig sind, so behält sich M.I.R. S.r.l. das Recht vor, den Zugang zu den Diensten ohne Vorankündigung zu unterbrechen, zu beenden oder nicht zu aktivieren.
1.2. M.I.R. S.r.l. und der Nutzer, der sich durch sein Einverständnis mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Dienst registriert, stimmen zu, dass die ausgewählte UserID und das damit verbundene Passwort die bestgeeignete Möglichkeit darstellen, um den Nutzer/Besucher beim Zugang für die Dienste und während der gesamten Laufzeit des Vertrags zu identifizieren.
1.3. Der Nutzer/Besucher verpflichtet sich, das Passwort mit Sorgfalt aufzubewahren und über den gesamten Nutzungszeitraum geheimzuhalten. Er haftet uneingeschränkt für jegliche Art von Schaden, der durch die Weitergabe des Passworts oder der UserID sowie die Fremdnutzung seines Accounts durch Dritte entsteht.
Art. 2 - Vertragsgegenstand
2.1 Die nachfolgend beschriebenen Geschäftsbedingungen regeln die Erbringung von Dienstleistungen, die durch Musical Instruments Register S.R.L. (folgend als M.I.R. S.r.l. bezeichnet) erbracht werden. M.I.R. S.r.l. ist eine Gesellschaft italienischen Rechts mit Sitz in (26100) Cremona (Italien), Viale Po Nr. 52, USt-ID, Steuernummer und Registrierung im
Handelsregister: 01709200198, REA: CR - 195449.
Art. 3 - Beschreibung, Art und Inhalt der erbrachten Leistungen
3.1. M.I.R. S.r.l stellt seinen Nutzern / Besuchern eine Online-Datenbank mit den Schwerpunkten Musikinstrumentenbau und -handel zur Verfügung.
Dieser Service wird durch die Verarbeitung von "Roh-Informationen“ ermöglicht, welche durch Saiteninstrumentenmacher, Instrumentenhersteller und private wie öffentliche Sammler bereitgestellt werden.
Diese werden organisiert, katalogisiert und in einer spezifischen Datenbank gespeichert, die in unterschiedliche Konsultationsbereiche unterteilt ist.
3.2. Für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen technischer, ästhetischer und beschreibender Art, welche in der Datenbank enthalten sind, übernimmt M.I.R. S.r.l. keine Gewähr.
M.I.R. S.r.l. verpflichtet sich ausschließlich dazu, die Identität der Personen zu überprüfen, welche Informationen zur Konsulation bereitstellen.
3.3. M.I.R. S.r.l. behält sich nicht nur das Recht vor, die Veröffentlichung bestimmter Inhalte zu verweigern, sondern auch nach eigenem Ermessen bereits vorhandene Einträge auf der Webseite ohne Begründung oder Vorankündigung zu entfernen. Daraus entstehen für den Nutzer oder Dritte keinerlei wirtschaftlichen oder anderweitigen Ansprüche.
Art. 4 - Schutz des geistigen und gewerblichen Eigentums (Copyright und Urheberrecht)
4.1. Das Eigentum an Urheberrechten und allen anderen Rechten geistiger oder gewerblicher Natur, für alle verwendeten Programme und deren Dokumentation, Design, Grafik, Bilder, Schriften und Inhalte, für die Quellcodes und die Datenbank der Website www.mirwebsite.eu liegt bei M.I.R. S.r.l., mit der Ausnahme von lizenzierter Software.
4.2. Die Dienstleistungen, die durch M.I.R. S.r.l. bereitgestellt werden, enthalten Inhalte, derer sie selbst Eigentümer sind oder für die sie eine Lizenz durch eindeutig identifizierte Dritte erworben haben. Sie sind alle mit einem Copyright durch ein Gesetz bezüglich Handelsmarken, Autorenrechten, Patenten sowie andere spezifische Gesetze geschützt. M.I.R. S.r.l. besitzt sämtliche Rechte und/oder hat die exklusive Lizenz auf Inhalte und Services der Seite www.mirwebsite.eu . Es ist strikt verboten die Inhalte der Seite www.mirwebsite.eu zu verändern, zu reproduzieren, abzuwandeln, zu publizieren, zu verbreiten, Lizenzen zu verleihen, zu verkaufen und/oder auf eine andere Art und Weise direkt oder indirekt Profit aus ihnen zu schlagen.
4.3. Die durch M.I.R. S.r.l. bereitgestellten Dienstleistungen berechtigen den Nutzer bzw. Besucher ausschließlich zur Informationsgewinnung, zur Ansicht, zum Herunterladen und zur Erstellung von Kopien von der auf der Webseite bereitegestellten Datenbank enthaltenen Inhalte zum ausschließlich privaten Gebrauch . Es besteht deshalb ein vollkommenes Verbot für den Nutzer oder Besucher die extrahierten Inhalte der Seite www.mirwebsite.eu für kommerzielle, unternehmerische, berufliche oder populärwissenschaftliche Zwecke sowie für Werbung zu nutzen, selbst wenn dies kostenlos und/oder profitfrei durchgeführt wird.
4.4. Ebenso ist es für jede Art der Nutzung verboten, den gesamten oder teilweisen Inhalt der Seite www.mirwebsite.eu zu reproduzieren, zu verwenden, zu kopieren oder weiterzuverteilen, sowohl kostenlos als auch zu kommerziellen, professionellen oder unternehmerischen Zwecken, welche von den Vorschriften abweichen, die in den AGB festgehalten sind und zuvor nicht durch eine schriftliche Autorizierung von Seiten der M.I.R. S.r.l. genehmigt wurden.
4.5. Die Marken, Designs und Reproduktionen von Fotografien, Logos und jeglicher Art anderer Zeichen, welche auf der Seite www.mirwebsite.eu enthalten sind und verwendet werden, gehören exklusiv M.I.R. S.r.l. und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung derselben in keiner Art und Weise verwendet werden. Ebenso ist jede Art von Hyperlinks, sogenannte Links, zur oben genannten Website, welche durch das Setzen bestimmter Zeichen oder eigenem Logo durchgeführt werden ohne vorher die schriftliche Genehmigung von M.I.R. S.r.l. eingeholt zu haben, verboten.
Art. 5 – Nutzung personenbezogener Daten (Datenschutz)
- Zustimmung
Die Verwendung und die Konsultierung der Seite www.mirwebsite.eu setzen von Seiten des Nutzers bzw. Besuchers ein explizites Einverständnis zu vorliegenden Informationen bezüglich des Datenschutzes sowie der Genehmigung zur Nutzung der persönlichen Daten auf die Art und Weise, die im Folgenden erläutert wird, voraus.
5.2. Informationen zur Nutzung personenbezogener Daten
Diese Informationen werden nicht nur aufgrund der Verpflichtungen, die durch die Regelung im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten durch folgende Stelle zur Verfügung gestellt vorgesehen sind: Regelung UE2016/679 (im Folgendem der Einfachheit halber abgekürzt mit DSGVO), gesetzesvertretendes Dekret 196/2003, aktualisiert von gesetztesvertretendes Dekret 101/2018 (Code für den Schutz personenbezogener Daten) und die Maßnahmen der Wettbewerbsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten – sondern auch weil M.I.R. S.r.l. , Eigentümer des Angebots, der Meinung ist, dass der Schutz personenbezogener Daten einen fundamentalen Wert für ihre eigene Aktivität bedeutet und daher wünscht, jegliche Information an den Interessenten mit dem Ziel einer uneingeschränkten Sicherung des eigenen Datenschutzes und einer effektiven Kontrolle der Nutzung seiner personbezogenen Daten weiterzugeben.
5.2.1. Der Verantwortliche
Die Verantwortung liegt bei Musical Instruments Register S.r.l. (der Kürze halber M.I.R. S.r.l.), einer Gesellschaft italienischen Rechts, mit Betriebssitz in (26100) Cremona (Italien), Viale Po n. 52. Umsatzsteueridentifikationsnummer, Steuernummer und Eintrag ins Handelsregister: 01709200198, REA: CR-195449 M.I.R. S.r.l. in der Person des gesetzlichen Vertreters pro tempore, der für die Stelle am Rechtssitz der Gesellschaft wohnt.
5.2.2 Ort der Datennutzung
Die Nutzung, die mit dem Service der Seite www.mirwebsite.eu verbunden ist, findet am Firmensitz von Musical Intsruments Register S.r.l statt, in (26100) Cremona (Italien), Viale Po n. 52. Es werden keine durch die Nutzung bzw. Konsultation der Webseite www.mirwebsite.eu gesammelten persönlichen Daten kommuniziert und/oder weitergegeben. Jene Daten, die der Nutzer bzw. Besucher für den Versand von Informationsmaterial einträgt, werden ausschließlich zum Zweck der Erfüllung des gewünschten Services verwendet und nur im Falle, dass dies zur Zielerfüllung notwendig ist, an Dritte weitergegeben. Die personenbezogenen Daten werden mit automatisierten Hilfsmitteln behandelt. Dazu bedient sich M.I.R. S.r.l. allen angemessenen Sicherheitsmaßnahmen, um den Verlust der Daten, einem rechtswidrigen Gebrauch und nicht autorisierten Zugriffen vorzubeugen.
5.2.3. Zweck und Art der Verwendung
Die personenbezogenen Daten, die vom Nutzer oder Besucher bereitgestellt werden, werden verwendet um dessen Forderungen durch die Registrierung, das Zurateziehen der Seite und dem Kauf und der Verwendung des Services von M.I.R. S.r.l. zu ermöglichen. Während der Nutzung bzw. Inanspruchnahme beratender Funktionen unserer Webseite ist es möglich durch Eingabe der personenbezogenen Daten in elektronischen Formularen den Service zu nutzen. Diese Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck und je nach Relevanz für den geforderten und verwendeten Dienst benötigt. Im Folgenden werden die Typologien der verwendeten Daten während der Nutzung unserer Webseite erläutert:
Die Informationsysteme und Softwareprozeduren, die diese Webseite für ihre Funktion anwendet, sammeln einige persönliche Daten während der Navigation bzw. Konsultation. Diese werden dann implizit in der Verwendung von Internetkommunikationsprotokollen übertragen. Diese Datenkategorie umfasst:
- Die IP-Adresse
- Die Adressen in der U.R.I. Notation ( Uniform Resource Identifier)
- Das vom Nutzer oder Besucher verwendete Betriebssystem
- Weitere Parameter der Computerumgebung des Nutzers bzw. Besuchers.
Diese Daten werden zu statistischen Zwecken durch die Nutzuung unserer Webseite durch den Nutzer bzw. Besucher unter Wahrung ihrer Anonymität verwendet. Dieselben Daten könnten aber verwendet werden um die Haftung im Falle einer hypothetischen Cyberkriminalität gegen unsere Webseite sicherzustellen.
5.2.4. Daten, die von Nutzern bzw. Besuchern freiwillig zur Verfügung gestellt werden
Nutzer bzw. Besucher können durch eine Verbindung mit unserer Website ihre
personenbezogenen Daten senden um auf bestimmte Dienste zuzugreifen. Sie können z. B. Emailanfragen, Kontaktanfragen oder Serviceanfragen stellen; dies beinhaltet, dass M.I.R. S.r.l. die Adresse des Absenders und/oder andere personenbezogene Daten erhält, die ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage oder zur Erbringung des geforderten Dienstes verarbeitet werden. Die von Nutzern bzw. Besuchern zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegben, wenn dies zur Erfüllung der Wünsche derselben Nutzer oder Besucher erforderlich ist.
5.2.5. Cookies
Während der Navigation bzw. Konsultation unserer Website können einige Cookies auf dem Computer bzw. Endgerät des Nutzers bzw. Besuchers installiert werden. Diese Cookies sind ausschließlich technisch notwendig um das Surf- bzw. Konsultationserlebnis zu verbessern.
5.2.6 Rechte der Interessenten
Gemäß der europäischen Verordnung 679/2016 (DSGVO) und Art. 7 der Gesetzesverordnung vom 30. Juni 2003, Nr. 196, können die Nutzer unter Beachtung der Bedingungen und Grenzen der geltenden Rechtsvorschriften folgende Rechte ausüben:
- Sich ganz oder teilweise, aus legitimen Gründen, zum Zwecke der Zusendung von Werbe- oder direkt Verkaufsmaterial oder zum Zwecke der Marktforschung oder der kommerziellen Kommunikation widersetzen
- Eine Bestätigung und Übersicht über vorhandene personenenbezogene Daten verlangen, die ihn betreffen (Zugangsrecht)
- Die Quelle erfahren
- Auf nachvollziehbare, verständliche Kommunikation bestehen
- Informationen über den Sinn, die Modalitäten und die Zwecke der Verarbeitung erhalten
- Eine Aktualisierung, Berichtigung, Vervollständigung, Löschung, anonyme Modifikation, eine Sperrung von Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden verlangen, einschließlich derjenigen, die nicht mehr erforderlich sind, um die Zwecke zu verfolgen, für welche sie bestimmt waren.
- Im Falle einer Datenverarbeitung, die auf einer Einwilligung beruht, erhalten sie ihre dem Eigentümer zur Verfügung gestellten Daten gegen Aufwandsentschädigung für den Support in strukturierter und lesbarer Form durch einen Datenverarbeiter und in einem Format, das üblicherweise von einem elektronischen Gerät verwendet werden kann.
- Sie haben das Recht eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (Datenschutzgarantie).
- Sie dürfen alle allgemeinen Rechte ausüben, die durch geltende gesetzliche Bestimmungen verankert sind.
Art. 6 - Dauer und Gültigkeit des Vetrages
Dieser Vertrag tritt ab dem Zeitpunkt der Registrierung auf der Webseite www.mirwebsite.eu in der darin beschriebenen Art und Weise in Kraft.
Art. 7 - Haftungsbeschränkung
7.1. M.I.R. S.r.l. haftet nicht für Störungen, Verzögerungen oder die Unmöglichkeit der Ausführung eines Auftrages, welche ganz oder teilweise durch höhere Gewalt oder Unglück verursacht werden.
7.2. M.I.R. S.r.l. kann gegenüber dem Nutzer bzw. dem Besucher, außer im Falle von vorsätzlichem Fehlverhalten oder grober Fahrlässigkeit, nicht für Mängel oder Fehlfunktionen verantwortlich gemacht werden, die sich aus der Nutzung des Internets ergeben und außerhalb der Kontrolle von M.I.R. S.r.l. oder der seiner Lieferanten liegen.
7.3. M.I.R. S.r.l. haftet auch nicht für Schäden, Verluste und Kosten, die dem Nutzer bzw. Besucher aufgrund von Nichterfüllung des Vertrages aus Gründen entstehen, die M.I.R. S.r.l. nicht zu verantworten hat, wobei in diesem Fall der Nutzer bzw. Besucher ausschließlich Anspruch auf die vollständige Rückerstattung des gezahlten Preises und etwaigiger Nebenkosten hat.
Art. 8 - Widerrufsrecht
8.1. Der Nutzer bzw. Besucher hat das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach der Autorisierung zur Nutzung der auf der webbsite www.mirwebsite.eu durch M.I.R. S.R.L vom Vertrag unter den darin beschriebenen Bedingungen zurückzutreten.
8.2. Damit die Rücktrittsfrist eingehalten wird, ist es notwendig, die Rücktrittserklärung innerhalb der oben genannten Rücktrittsfrist an M.I.R. S.r.l. zu übermitteln. Das Rücktrittsrecht tritt durch eine ausdrückliche Erklärung in Kraft.
8.3. Mit dem Eingang der Rücktrittserklärung von Seiten des Nutzers/Besuchers sind die Vertragsparteien ihrer gegenseitigen Verpflichtungen entbunden.
Art. 9 – Mitteilungen und Beschwerden
9.1. Schriftliche Mitteilungen an M.I.R. S.r.l. und eventuelle Beschwerden werden nur dann als gültig gesehen, wenn sie an folgende Adresse gesendet werden: (26100) Cremona (Italien), Viale Po Nr. 52, oder per Email an folgende Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
9.2. Der Nutzer bzw. Besucher ist verpflichtet auf dem Anmeldeformular den Wohnsitz oder Nebenwohnsitz, eine Telefonnummer oder e-mail-Adresse anzugeben, an die er die Mitteilungen von M.I.R. S.r.l gesendet bekommen möchte, damit deren Wirksamkeit gewährleistet ist.
Art. 10 - Übertragbarkeit
10.1. Der Vertrag ist vom Nutzer bzw. Besucher nur mit ausdrücklicher vorangehender schriftlicher Zustimmung von M.I.R. S.r.l. übertragbar. Eine Abtretung des Vertrags, die ohne Beachtung dieser Bestimmung erfolgt, bleibt für alle Punkte zwischen den Parteien unwirksam.
Art. 11 – Angewandtes Recht und Originalfassung
Der Vertrag ist durch das italienische Recht geregelt und der Text in italienischer Sprache ist der einzige, der bindend ist, auch wenn er zur Vereinfachung der Konsultation für den Besucher bzw. Nutzer in andere Sprachen übersetzt wurde.
Art. 12 – Zuständiges Gericht
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag legen die Vertragsparteien die Zuständigkeit des Gerichts von Cremona fest und erkennen diese an.
B) Instrumentenbauer- Gutachter- Sammler
Servicevertrag für Aussteller auf dem Portal www.mirwebsite.eu
Art. 1 - Vertragsgegenstand
1.1. Dieser Vertrag regelt die Beziehung zwischen M.I.R. S.r.l. und Ausstellern (Artikel 2.2) für die Eingabe und Verwaltung von Daten in die auf dem Portal www.mirwebsite.eu veröffentlichte Datenbank ( Art. 2.1.)
Art. 2 - Definition
2.1. Bei M.I.R. handelt es sich um eine Datenbank auf der Webseite www.mirwebsite.ue zum Thema Instrumentenbau und allgemein zum Markt für Musikinstrumente. Diese wird von der Musical Instruments Register S.r.l. oder kurz M.I.R. S.r.l. verwaltet, einer Gesellschaft italienischen Rechts mit Sitz in (26100) Cremona (Italien), Viale Po Nr. 52, Steueridentifikationsnummer, Steuernummer und Handelsregisternummer: 01709200198, REA: CR – 195449.
2.2.Ein Aussteller ist die Person, die durch eine Anmeldung auf der website berechtigt ist, Daten in die M.I.R. Datenbank einzufügen und auf www.mirwebsite.eu zu veröffentlichen. Personen, die in die folgenden Kategorien fallen sind berechtigt Aussteller zu werden:
2.2.1 Geigen- und Gitarrenbauer
professionelle Geigen- und Gitarrenbauer mit nachweislicher Erfahrung und im Besitz von:
- Unterlagen, die im jeweiligen Herkunftsland erforderlich sind, in dem sich die Werkstatt oder das Atelier befindet (z.B. Umsatzsteueridentifikationsnummer, Registernummer bei der Handelskammer, Steuernummer oder Gleichwertiges für europäische und/oder außereuropäische Länder);
- Personen, die eine Mitgliedschaft in Verbänden oder Berufsregistern nachweisen können für Länder, in denen obiger Punkt nicht erforderlich ist.
2.2.2. Gitarrenbauer und Hersteller von Elektrobässen
– Mitglieder der EGB (European Guitar Builders)
– Fachleute mit nachgewiesener und dokumentierter Erfahrung gemäß den Bestimmungen des vorigen Punktes (Geigen- und Gitarrenbauer).
2.2.3. Hersteller anderer Instrumente (Blasinstrumente, Tasteninstrumente usw.)
Fachleute mit nachweislicher Erfahrung und im Besitz von:
-Unterlagen, welche in dem Herkunftsland erforderlich sind, in dem sie eine Werkstatt oder ein Atelier führen (z.B. Umsatzsteueridentifikationsnummer, Registernummer bei der Handelskammer, Steuernummer oder Gleichwertiges für europäische und/oder außereuropäische Länder)
– Mitgliedschaft in Verbänden oder Berufsregistern für Länder, in denen dies nicht erforderlich ist.
2.2.4 Gutachter
Professionelle Gutachter und Experten der Branche von international anerkanntem Ruf, die über eine geeignete und bewährte Ausbildung, Qualifikation und technisches Wissen verfügen.
2.2.5. Konservatorien, Stiftungen, Sammler
Für Instrumente aus jeder Art von Sammlung muss der Eigentümer (privat oder öffentlich) für jedes in der Sammlung enthaltene Instrument im Besitz eines Echtheitszertifikats,- Briefes oder einer Dokumentation sein, damit die eindeutige Zuordnung der Provenienz und Echtheit gewährleistet ist.
Sollte keines der o.g. Dokumente verfügbar sein
- stellt M.I.R für ein Gutachten/ die Katalogisierung einen Experten zur Verfügung
- behält M.I.R sich das Recht vor, über die Aufnahme oder Ablehnung des Instruments im Katalog zu entscheiden.
Falls von Seiten des Sammlers gewünscht, wird der Besitz anonymisiert und M.I.R wird mit maximaler Verschwiegenheit agieren.
Art. 3 – Beschreibung, Art und Inhalt der Dienstleistungen für Aussteller
3.1. M.I.R. S.r.l. stellt den Ausstellern einen für Besucher zugänglichen Bereich innerhalb der Datenbank zur Verfügung, in welchem sie persönliche und/oder berufliche Daten, Fotos von Instrumenten und andere Elemente eingeben können, die sie für nützlich und geeignet halten, um die Herkunft der dargestellten Instrumente nachzuweisen und ihre technischen und ästhetischen Besonderheiten und Merkmale aufzuzeigen.
3.2. M.I.R. S.r.l. beschränkt sich auf die Verarbeitung von „Roh“- Informationen der Aussteller, welche lediglich organisiert, katalogisiert und in eine spezifische Datenbank mit Unterteilung in unterschiedliche Konsultationsabschnitte aufgenommen werden.
3.3. M.I.R. S.r.l. gibt den Besuchern keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit des technischen, ästhetischen und beschreibenden Inhalts der in ihrer Datenbank enthaltenen Informationen. Es handelt sich um eine reine Bereitstellung einer Mittelverpflichtung, die in der Zuverfügungsstellung der gesammelten Informationen begründet ist. Folglich ist M.I.R. lediglich verpflichtet die Identität derjenigen zu überprüfen, die die Informationen zur Konsultation zur Verfügung stellen. Die Richtigkeit, Authentizität und Wahrhaftigkeit der von den Ausstellern bereitgestellten Informationen liegt daher in ihrer alleinigen Verantwortung und wird gegebenenfalls rückverfolgend ihnen zugeschrieben.
3.4. M.I.R. S.r.l. behält sich nicht nur das Recht vor, die Veröffentlichung bestimmter Informationen zu verweigern, sondern auch, falls diese offensichtlich falsch oder unvollständig sind, bereits auf ihrer Webseite vorhandene Angaben ohne Vorwarnung und ohne Anerkennung wirtschaftlicher oder sonstiger Ansprüche der Aussteller oder Dritter zu löschen.
Art. 4 - Registrierungsmodalitäten für Aussteller
4.1. Die Ausstellerregistrierung auf der Webseite www.mirwebsite.eu erfolgt nach folgendem Verfahren: Der Zugang und die Nutzung der von www.mirwebsite.eu erbrachten Dienstleistungen setzt die vollständige Zustimmung zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen dieses Vertrages voraus, welche vom Aussteller gelesen, verstanden und akzeptiert werden. Sollten die vom Aussteller zur Verfügung gestellten obligatorischen personenbezogenen Daten sich, auch durch eine spätere Überprüfung, als falsch oder unvollständig heraussstellen, behält sich M.I.R. S.r.l. das Recht vor, den Dienst jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu deaktivieren, auszusetzen oder zu beenden. Ebenso kann in dieser Situation zum Schutz der Rechte und Interessen ein Gerichtsstand hinzugezogen werden.
4.2. M.I.R. S.r.l. und der Aussteller, welcher sich für den Dienst registriert und die AGB akzeptiert und anerkennen, stimmen zu, dass die bereitgestellte Benutzer-ID und das damit verbundene Passwort die einzigen Mittel sind, um den Aussteller zum Zeitpunkt des Zugriffs auf den Dienst zu identifizieren.
4.3. Der Aussteller verpflichtet sich, das Passwort sorgfältig und für die Dauer des Abonnements aufzubewahren und geheimzuhalten und ihm unterliegt die ausschließliche Haftung für Schäden, welche durch Inkenntnissnahme oder Verwendung des Passworts und/oder der Benutzer-ID von Seiten dritter entstehen.
4.4. Die Registrierung als „neuer Nutzer“ auf dem Portal kann sowohl als natürliche wie auch als juristische Person erfolgen.
4.5. Das unter dem Reiter „Anmeldung“ bereitgestellte Formular muss vom interessierten betreffenden Aussteller nach Auswahl der relevanten Kategorie ausgefüllt werden.
Ergänzend zum Formular benötigt M.I.R.:
Von natürlichen Personen
- Eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
- Ein Profilbild
- Einen kurzen Lebenslauf, der ins Profil aufgenommen wird
Von juristischen Personen
- Das Logo des Unternehmens und/oder des Vereins
- Eine Bescheinigung der Handwerkskammer und/oder ein gleichwertiges Dokument
- Einen kurzen Lebenslauf, der im Profil aufgenommen wird
4.6. Nach Einreichung der erforderlichen Formulare und Informationen sendet M.I.R. S.r.l. dem Aussteller innerhalb eines Arbeitstages per e-Mail den Zugang zum Portal zur Eingabe der im eigenen Besitz befindlichen Instrumente.
4.7. Dem Aussteller wird ein angemessener Zeitraum zur Verfügung gestellt, um in den vergangenen Jahren gebaute Instrumente zu registrieren, danach beginnen die im Folgenden beschriebenen Modalitäten, Fristen und Bedingungen:
Art. 5 - Dateneingabemodus für die Kategorie „Geigenbauer bzw Zupfinstrumentenmacher“
5.1. Für jedes einzelne Instrument müssen Bilder in professioneller Qualität hochgeladen werden (Vorderseite/Rückseite/Kopf bzw. Schnecke) um eine eindeutige Bestimmung und angemessene Einschätzung der Konstruktionsqualität zu sichern. Sollten Bilder mit niedrigerer Auflösung und/oder mangelnder Professionalität gemacht und zur Verfüghung gestellt worden sein,
kann M.I.R. S.r.l. nicht für einen korrekten Druck des entsprechenden Zertifikats oder die richtige Darstellung auf dem Portal garantieren.
5.2. Was die Eingabe durch Gitarren- und Geigenbauer betrifft so muss für jedes veröffentlichte Instrument das Prinzip der Pflichteingabe sowie der kunsthandwerklichen Qualität eingehalten werden. Jeder registrierte Instrumentenmacher kann pro Baujahr folgende Anzahl von Instrumenten lizenzieren:
- Geigen und Bratchen: 12
- Celli: 10
- Kontrabässe: 8
- Gitarren: 15
Sollten Instrumente zu zwei oder mehr der oben genannten Kategorien gehören ist eine Anzahl pro Jahr von zehn Instrumenten nicht zu überschreiten.
Art. 6 – Dateneingabe für die Kategorie „Gitarrenbauer / E-Bassbauer“
6.1. Für jedes einzelne Instrument müssen Bilder in professioneller Qualität bereitgestellt werden (Vorderseite/Rückseite/Kopf), um diese eindeutig bestimmen zu können und die konstruktiven Qualitäten darzustellen. Die maximale Anzahl für Eingaben beträgt hier 15 Instrumente pro Baujahr.
Art. 7 – Dateneingabe für die Kategorie „Hersteller anderer Musikinstrumente (Blasinstrumente, Tasteninstrumente etc.)“
7.1. Für jedes einzelne Instrument müssen 3 Fotos in professioneller Qualität bereitgestellt werden, damit eine eindeutige Bestimmung und angemessene Einschätzung der Konstruktionsqualität erfolgen kann. Die maximale Anzahl von Instrumenten, die pro Baujahr eingefügt werden können, beträgt 20.
Art. 8 – Dateneingabe für die Kategorie „Gutachter“
8.1. Oben genannte Sachverständige haben die Möglichkeit die von ihnen erstellten „Echtheitszertifikate“ einzufügen.
Art. 9 – Dateneingabe für die Kategorie „Musiker, Konservatorien, Stiftungen, Sammler“
9.1. Für jedes einzelne Instrument müssen 3 Bilder in professioneller Qualität eingefügt werden, die eine eindeutige Identifikation und die konstruktiven Besonderheiten hervorheben; ein Echtheitszertifikat; datierter Erwerbsnachweis.
Art. 10 – Schutz und Lizenzierung von geistigem und gewerblichem Eigentum (Copyright und Urheberrecht)
10. 1. Die Aussteller sind verpflichtet, M.I.R. S.r.l. in Bezug auf jegliche Haftung, die sich aus dem Eigentum an Urheberrechten und anderen geistigen oder gewerblichen Schutzrechten ergibt, die für die Gestaltung, Bilder, Texte, Quellen und Inhalte der von ihnen bereitgestellten Informationen gelten, aufzubewahren. Daher müssen die Aussteller auch Inhaber der oben beschriebenen Rechte sein und / oder legitim darüber verfügen.
10.2. Die Aussteller verpflichten sich mit dem Unterzeichnen dieser Vereinbarung dazu, M.I.R. S.r.l. eine Lizenz auf die wirtschaftliche Verwertung des bereitgestellten geistigen Eigentums sowie dem Design, den Grafiken, den Bildern und Texten, den Quellen und den übrigen Inhalten zu gewähren. Desweiteren darf M.I.R. S.r.l. jede Form des geistigen Eigentums auch nach Ablauf der Vertragslaufzeit wiederverwenden. Die Aussteller erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Abfrage der von ihnen bereitgestellten Informationen dritten Parteien gegen eine Bezahlung, die an M.I.R. S.r.l. erfolgt, gewährt wird und mit dem Verzicht auf wirtschaftliche Forderungen und Ansprüche diesbezüglich auch nach Ende der Vertragslaufzeit der Fall ist.
10.3. Die Besucher des Portals www.mirwebsite.eu erklären sich damit einverstanden, die veröffentlichten Informationen, auf welche sie zugreifen können und die Inhalte der Datenbank ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und zum alleinigen Zweck der Beschaffung spezifischer Informationen einzusehen, zu extrahieren und herunterzuladen. Es ist den Besuchern strengstens untersagt, die von der Webseite www.mirwebsite.eu erhaltenen Inhalte für kommerzielle Zwecke als Werbung oder zur Fach- und/ oder Offenlegungszwecken zu nutzen, auch wenn sie dies kostenlos und/oder frei von Profit gestalten. Es ist dem Besucher ebenso untersagt, diese Informationen zu vervielfältigen oder für jedwede Verwendung, ganz gleich ob kostenlos oder kommerziell, professionell oder unternehmerisch, Teile oder gesamte Inhalte der Webseite www.mirwebsite.eu zu verwenden.
Art. 11 – Verarbeitung personenebezogener Daten (Datenschutz)
11.1. Zustimmung
Die Nutzung der von der Webseite www.mirwebsite.eu bereitgestellten Dienste setzt die ausdrückliche Zustimmung der Aussteller zu dieser Datenschutzerklärung ebenso voraus, wie auch die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den folgenden Methoden und Zwecken.
11.2. - Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Die EU-Verordnung 2016/679 (der Kürze halber folgend als DSGVO bezeichnet) legt die Einhaltung und Verpflichtung bezüglich des Datenschutzgesetzes und dem Maßnahmen der Datenschutzbehörde fest: Gesetzesdekret 196/2003 aktualisierte Version, Gesetzesdekret 101/2018 (Code zum Schutz persönlicher Daten). Desweiteren ist M.I.R. S.r.l., Eigentümer des Angebots,
der Ansicht, dass der Schutz personenenbezogener Daten ein schützenswertes Gut ist und möchte daher dem Interessenten alle Informationen zur Verfügung stellen, um einen umfassenden Schutz der Privatssphäre und eine effektive Kontrolle über die Verwendung personenbezogender Daten zu gewähren.
11.2.1. Inhaber des Angebots
Der Inhaber des Angebots ist Musical Instruments Register S.r.l. (aus Gründen der Kürze auch unter dem Akronym M.I.R. S.r.l.) eine Gesellschaft italienischen Rechts mit Rechtssitz in (26100) Cremona (Italien), Viale Po Nr. 52, Umsatzsteueridentifikationsnummer, Steuernummer und Meldung im Handelsregister: 01709200198, Wirtschaftsdatenarchiv: CR-195449. Gesetzlicher Vertreter auf Zeit ist M.I.R. S.r.l. mit M.I.R. S.r.l. in der Rolle des vorübergehenden gesetzlichen Firmenvertreters am angemeldeten Firmensitz.
11.2.2. Ort der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Webdienst von www.mirwebsite.eu findet am Rechtssitz der Musical Register Instruments S.r.l. in (26100) Cremona (Italien), Viale Po Nr. 52 statt. Die personenbezogenen Daten der Aussteller, die die von der Webseite bereitgestellten Dienste nutzen, werden durch www.mirwebsite.eu ausschließlich zum Zweck der Erbringung der angeforderten Dienstleistungen oder Services erhoben und ausschließlich dann an Dritte weitergegeben, falls dies zu diesem Zweck erforderlich ist. Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Tools verarbeitet, wobei M.I.R. S.r.l. alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergreift, um Datenverlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu verhindern.
11.2.3. Zweck und Art der Bearbeitung
Die von den Ausstellern mitgeteilten personenbezogenen Daten werden durch die Registrierung, den Kauf und die Nutzung der von M.I.R. S.r.l. erbrachten Dienstleistungen verarbeitet, um den Bedürfnissen der Aussteller gerecht zu werden. Während der Nutzung/Konsultation unserer Webseite können sie Dienstleistungen mittels Eingabe personenbezogener Daten in elektronischen Formularen in Anspruch nehmen. Wir verwenden diese Daten nur für den Zweck, die angeforderten und genutzten Dienste leisten zu können. Im Folgenden erläutern wir die Arten von Daten, die während der Nutzung unserer Webseite erhoben werden:
Verwendete Computersysteme und Software, die für den Betrieb der Webseite während der normalen Navigation bzw. Konsultation verwendet werden, einige personenbezogene Daten, die dann implizit bei der Verwendung von Internetkommunikationsprotokollen übermittelt werden. Diese Datenkategorie umfasst:
- IP- Adresse
- URI – Adresse (Uniform Resource Identifier)
- Das vom Benutzer bzw. Besucher verwendete Betriebssystem
- Andere Parameter der Computerumgebung des Benutzers/Besuchers.
Diese Daten werden für statistische Zwecke bei der Nutzung unserer Webseite durch den Aussteller unter Wahrung ihrer Anonymität verwendet, wobei dieselben Daten in Falle einer Haftung aus dem Grund einer hypothetischen Cyberkriminalität gegen unsere Webseite verwendet werden können.
11.2.4. Freiwillig zur Verfügung gestellte Daten von Ausstellern
Aussteller können beim Besuch unserer Webseite ihre personenbezogenen Daten übermitteln, um auf bestimmte Dienste zugreifen zu können. Sie können zum Beispiel e- Mail-Anfragen senden und Kontakt- oder Serviceanfragen stellen; M.I.R. S.r.l. erhält die Adresse des Absenders und/oder andere personenbezogene Daten, die ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage oder Erbringung des angeforderten Dienstes verwendet werden. Die vom Aussteller zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur dann dritten Personen mitgeteilt, wenn dies zur Erfüllung des Auftrags erforderlich ist.
11.2.5. Cookies
Während der Navigation / Konsultation unserer Webseite können Cookies auf dem Endgerät des Ausstellers gespeichert werden. Diese Cookies sind ausschließlich technischer Art und dienen dazu, das Navigationserlebnis und / oder die Datenbank der vom Dienst bereitgestellten Informationen zu verbessern.
11.2.6. Rechte der Besucher
Nach der europäischen Verordnung 679/2016 (DSGVO) und Artikel 7 des Gesetzesdekrets vom 30. Juni 2003, Nr. 196 können sie im Rahmen der Bestimmungen und Regulierungen des geltenden Rechts folgende Rechte erwägen:
- sich ganz oder teilweise der Verarbeitung personenbezogener Daten, welche zum Zweck der Übermittlung von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial, die zu Marktforschungszwecken oder kommerzieller Kommunikation dienen, entziehen;
- eine Übersicht der vorhandenen personenbezogenen Daten über die eigene Person verlangen (Zugangsrecht);
- deren Ursprung erfahren;
- auf verständliche Kommunikation bestehen;
- Informationen über den Sinn und Zweck und die Modalitäten der Verwendung erhalten;
- die Möglichkeit zur Aktualisierung, Berichtigung, Vervollständigung, Löschung, Transformation in anonymer Form der Verarbeitung, die Sperrung von Daten welche unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden, einschließlich derer, welche nicht mehr erforderlich sind, um die Zwecke zu verfolgen, für welche sie erhoben wurden;
- im Falle einer einvernehmlichen Verarbeitung durch den Support eine strukturierte Übersicht in lesbarer Form von einem Datenverarbeiter erhalten, welche in einem Format bereitgestellt werden muss, das in der Regel von elektronischen Endgeräten lesbar ist;
- das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen;
- ganz allgemein alle Rechte ausüben, die durch die bestehenden Bestimmungen des Gesetzes gewährt werden.
Für den Fall, dass die Daten auf der Grundlage legitimer Interessen verarbeitet werden, sind die Rechte der betroffenen Personen garantiert (mit Ausnahme des Rechts auf Übertragbarkeit, das in den Normen nicht vorgesehen ist), insbesondere das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung kann in Anspruch genommen werden, indem eine Anfrage an den verantwortlichen Datenverarbeiter gesendet wird. Anfragen diesbezüglich sollten, wie oben beschrieben, an den Inhaber gestellt werden.
Art. 12 – Dauer und Gültigkeit des Vertrages
Der vorliegende Vertrag tritt in Kraft, sobald von Seiten der M.I.R. S.r.l. die Genehmigung zur Nutzung der bereitgestellten Dienstleistungen auf der Webseite www.mirwebsite.eu nach den hier geschriebenen Modalitäten zu aktivieren.
Art. 13 - Haftungsbeschränkung
13.1. M.I.R. S.r.l. kann nicht für Nachteile, Verzögerungen oder die Unmöglichkeit zur Vertragserfüllung verantwortlich gemacht werden, die teilweise oder vollständig auf Zufall oder höherer Gewalt zurückzuführen sind.
13.2. Für Missstände und Fehlfunktionen, die aus der Nutzung des Internets entstehen und außerhalb der Kontrolle von M.I.R. S.r.l. oder seiner Lieferanten liegen, kann M.I.R. S.r.l. gegenüber dem Aussteller nicht haftbar gemacht werden, außer in Fällen vorsätzlichem Fehlverhaltens oder grober Fahrlässigkeit.
Art. 14 – Widerrufsrecht
14.1. Der Aussteller hat das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach der Autorisierung zur Nutzung der auf der webbsite www.mirwebsite.eu durch M.I.R. S.R.L vom Vertrag unter den darin beschriebenen Bedingungen zurückzutreten.
14.2. Damit die Rücktrittsfrist eingehalten wird, ist es notwendig, die Rücktrittserklärung innerhalb der oben genannten Rücktrittsfrist an M.I.R. S.r.l. zu übermitteln. Das Rücktrittsrecht tritt durch eine ausdrückliche Erklärung in Kraft.
14.3. Mit dem Eingang der Rücktrittserklärung von Seiten des Ausstellers sind die Vertragsparteien ihrer gegenseitigen Verpflichtungen entbunden.
Art. 15 – Mitteilungen und Beschwerden
15.1. An M.I.R. S.r.l. gerichtete schriftliche Mitteilungen und eventuelle Beschwerden werden nur dann als wirksam betrachtet, wenn sie an die Adresse (26100) Cremona (Italien) Viale Po Nr. 52 oder per e-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden.
15.2. Der Aussteller ist verpflichtet, auf dem Anmeldeformular seinen Haupt- oder Nebenwohnsitz, seine Telefonnummer oder Emailadresse anzugeben, an die er die Mitteilungen von M.I.R. S.r.l. senden lassen möchte, damit die Kommunikation gesichert ist.
Art. 16 - Übertragbarkeit
16. Der Aussteller kann den Vertrag nicht übertragen, es sei denn er erhält zuvor die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Seiten der M.I.R. S.r.l. . Eine Abtretung ohne die Einhaltung der Bestimmungen dieses Punktes bleibt für alle Zwecke zwischen den Parteien unwirksam.
Art. 17 - Anwendbares Recht und Originalfassung
Der Vertrag unterliegt dem italienischen Recht und der italienische Text ist der einzige, der verbindlich ist, auch wenn er aus Gründen der besseren Lesbarkeit für die Vertragsnehmer in andere Sprachen übersetzt wurde.
Art. 18 – Gerichtbarkeit
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag einigen sich die Parteien auf die Zuständigkeit des Gerichtshofs von Cremona (Italien) und erkennen diesen an.
C) Zusatzdienste
Weitere Dienstleistungen für Aussteller im Portal
M.I.R. S.r.l. stellt den Sammlern und ganz allgemein den Ausstellern eine Reihe von zusätzlichen Dienstleitungen zur Verfügung, die in folgender Form angeboten werden:
- allgemeine Hilfe und Möglichkeit zur Beratung bei der Auswertung, Identifizierung und Katalogisierung von Informationen, einschließlich grafischer und fotografischer Komponenten, die auf der Webseite www.mirwebsite.eu veröffentlicht werden;
- Unterstützung bei der Eingabe der vom Aussteller zur Verfügung gestellten Daten und Informationen, welche direkt von M.I.R. S.r.l. durchgeführt wird und auch jedem einzelnen angegebenen Instrument eine spezifische (nicht reproduzierbare) Identifikations-ID zuweist;
- Generierungsdienst eines relativen Identifikations-QR Codes für jedes einzelne eingegebene Musikinstrument mit eventueller Bereitstellung von speziellem Klebepapier zum Drucken;
- Erstellung eines Echtheitszertifikats für jedes einzelne Instrument mit eventueller Bereitstellung eines speziellen Papierdruckträgers.
Wenn das Einfügen der Fotos der Instrumente mit einer niedrigeren Auflösung als der angegebenen erfolgt, garantiert MIR weder einen korrekten Ausdruck des Zertifikats noch eine korrekte Ansicht auf dem Portal.